Die Studierenden des Bachelorstudiums Information und Kommunikation (Angewandte Digitalisierung) im 8. Semester der Pädagogischen Hochschule Wien präsentierten ihre Abschlussprojekte – und gaben damit eindrucksvoll Einblick in das Potenzial digitaler Bildung an berufsbildenden Schulen.
Die Besonderheit: Alle Studierenden sind bereits als Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen tätig und schließen mit dieser Präsentation ihr Lehramtsstudium ab. Als zukünftige Expert:innen für Digitalisierung in der Berufsbildung haben sie sich im Seminar „Projekt- und Datenmanagement“ intensiv mit aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen auseinandergesetzt – und dabei Theorie, Praxis und Forschung auf bemerkenswerte Weise miteinander verbunden.
Drei Projektteams präsentierten ihre Arbeiten zu den Themen:
- Finanzbildung bei Jugendlichen
- Freizeitverhalten nach der Covid-19-Pandemie
- Zusammenhang zwischen Mediennutzung und Aufmerksamkeit
Die Studierenden nutzten klassische und agile Projektmanagementmethoden wie Scrum und Kanban, arbeiteten quantitativ und qualitativ, achteten auf die Einhaltung der Forschungsethik und setzten gezielt KI-Tools sowie Software der empirischen Sozialforschung ein. Die Projekte zeigten nicht nur hohe fachliche Qualität, sondern auch ein tiefes Verständnis für pädagogische, gesellschaftliche und technologische Zusammenhänge.
Die Präsentationen wurden von Lehrenden der PH Wien sowie externen Gästen begleitet. Sie zeigten sich beeindruckt von der Professionalität, dem reflektierten Einsatz digitaler Werkzeuge und der klaren pädagogischen Haltung der angehenden IT-Lehrer:innen.
Den Abschluss bildete ein informeller Ausklang Raum für vertiefende Gespräche, Vernetzung und persönliche Gratulationen, denn die digitale Transformation an Schulen braucht genau solche mutigen, kompetenten und reflektierten Lehrkräfte.
#InformationundKommunikation #IKAD #AngewandteDigitalisierung #Digitalisierung #PHWien #phwien10 #PädagogischeHochschuleWien #Berufsbildung #Lehramtsstudium #AINF #OMAI #BMHS #Lehrerwerden #Lehrerinwerden #Studienwahl #Zukunftsjob #AngewandteInformatik #Informatik #Sekundarstufe #SekundarstufeBerufsbildung #AngewandteInformatik #Informatiklehramt #LehramtInformatik #StudyLife
Bildnachweis: Elisabeth Di Giusto